von Ingo Rentz Horizont
Eltern kennen es: Ein unaufgeräumtes Kinderzimmer kann durchaus dem Vorhof zur Hölle ähneln. Doch das muss nicht sein, findet Ebay Kleinanzeigen. Im neuen Flight der Kampagne "Lasst uns handeln" ruft das Unternehmen zum Kauf und Verkauf von Kindersachen auf seiner Plattform auf - und zwar auf eine Art und Weise, die definitiv im Gedächtnis bleiben dürfte.
Denn die für die Kampagne verantwortliche Kreativagentur The Goodwins hat die Botschaft von Ebay Kleinanzeigen in einen eigens kreierten Rapsong gepackt, der von der aufstrebenden Künstlerin Leila Akinyi performt wird. In dem Musikvideo, das für den Einsatz auf reichweitenstarken OnlineKanälen entwickelt wurde, kämpft die Rapperin gegen ein Monster aus Spielzeug um die Vorherrschaft im Kinderzimmer – und dort, so singt Akinyi, sei es „härter als auf der Straße“.
Mit dem inzwischen dritten Flight der Nachhaltigkeits-Kampagne „Lasst uns handeln“ will Ebay Kleinanzeigen einmal mehr zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufrufen. Das Ziel der Kampagne ist, dass bis Ende November 83 Millionen gebrauchte Gegenstände auf dem Marktplatz inseriert werden – entsprechend der Einwohneranzahl Deutschlands. Gut sechs Wochen vor Ende des Kampagnenzeitraums steht der Zähler bei beinahe 70 Millionen Artikeln.
Neben The Goodwins war erneut Mokoh Music an der Kampagne beteiligt. Die Agentur kümmerte sich um das Artist-Casting und die Produktion des Songs. Aufstrebenden Künstlern eine Bühne zugeben ist neben dem Nachhaltigkeitsgedanken eines der zentralen Elemente der Kampagne. Im ersten Flight dürfte der DJ und Sänger Miirtek für Ebay Kleinanzeigen performen.
Insgesamt vertraute Ebay Kleinanzeigen dem bewährten Team: Der Film wurde von Commercial Film Service (CFS) und Streetsmart Media produziert. Die Regie übernahm erneut Zoran Bihac. Mediaplanung und -einkauf besorgte Mediacom in Berlin. Die Landingpage entwickelte Moccu, ebenfalls Berlin. Die Social Media-Verlängerung der Kampagne steuerte GUD Berlin bei.