Frauke Jacoby new business
In Vorbereitung auf den Wahlkampf zur Landtagswahl Rheinland-Pfalz im März 2026 hat das Bündnis 90/Die Grünen bereits im September 2024 mit einem Agenturscreening begonnen. Jetzt, Mitte Juli 2025, wurde die Entscheidung darüber, wer die Kampagne zum Wahlkampf betreuen darf, verkündet. Die Wahl fiel auf die Berliner Agenturen The Goodwins und deren Kommunikationsberatung The Goodforces. Zu den Aufgaben, die auf die Agenturen zukommen, zählen die Erarbeitung einer Kampagnenstrategie sowie deren kreative Umsetzung und die strategische Betreuung der Kommunikation der Spitzenkandidatin Katrin Eder.
The Goodforces wurde im Juli 2024 als Beratung für politische Kommunikation von The Goodwins und den Inhabern der Kommunikationsberatung Green State, Peter Jelinek und Patrick Haermeyer, gegründet. Jelinek betreute schon zuvor als Berater unter anderem die Fraktion Grüne/EFA im Europäischen Parlament.
Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz: „Mit The Goodwins und The Goodforces haben wir Partner an unserer Seite, die strategische Tiefe mit kreativer Klarheit und Energie verbinden.“
Tim Stübane, Geschäftsführer The Goodwins: „Demokratie lebt von Kommunikation, die Menschen erreicht – mit Haltung, Relevanz und Empathie. Es ist uns eine Ehre, diesen Prozess auf sehr kollaborative und dynamische Art mitgestalten zu dürfen.“
Zuletzt entwickelte die Hamburger Kreativagentur Jung von Matt für Die Grünen in NRW die Kampagne für die im September 2025 anstehende Kommunalwahl.