Tim Theobald Horizont

The Goodwins kann einen Neukunden vermelden: Die auf Nachhaltigkeitswerbung spezialisierte Kreativagentur hat den Etat für eine langfristig angelegte Markenkampagne der SOS-Kinderdörfer gewonnen.

Das erklärte Ziel der Zusammenarbeit zwischen der Agentur und der in mehr als 130 Ländern aktiven Kinderrechtsorganisation ist es, mehr Unterstützende für die Mission zu gewinnen, Kindern, Jugendlichen und Familien in Not eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Dazu beleuchtet die erste gemeinsame Kampagne die verschiedenen Arbeitsfelder der SOS-Kinderdörfer: Dabei geht es um die akute Nothilfe in Kriegs- und Katastrophenfällen genauso wie um Bildungsangebote oder den Einsatz für die Gleichstellung aller Kinder der Welt. Die Entscheidung für The Goodwins fiel nach einem Pitch.

Ein wichtiger strategischer Ansatz der Kampagne ist es, der Marke SOS-Kinderdörfer weltweit ein klareres Profil zu geben und den Begriff „Dorf“ mit neuer Bedeutung aufzuladen. Zugespitzt wird dieser kommunikative Approach in der Botschaft „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“. Damit meint die NGO nicht etwa ein einzelnes SOS-Kinderdorf, sondern das „weltweite Dorf“ als globales Netzwerk aus Unterstützenden und Spendenden. Dieses wird in der Kampagne durch eine Vielzahl von Supportern aus aller Welt veranschaulicht, die mit bunten Illustrationen in bestehendes Bildmaterial von Kinderdörfern rund um den Globus integriert werden.

„Dank unserer Zusammenarbeit mit The Goodwins machen wir einen großen Schritt nach vorne, um unseren Markenkern und die weltweite Arbeit der SOS-Kinderdörfer auf emotionale und gleichzeitig prägnante Weise zu vermitteln“, sagt Barbara Blaser, Bereichsleiterin Marketing & Communication bei SOS-Kinderdörfer. „Unser Ziel: In den kommenden Jahren noch viel mehr Menschen für unsere wichtige weltweite Mission zu begeistern.“

Tim Stübane, Mitgründer und Partner Kreation von The Goodwins, ergänzt: „Kein Kind auf dieser Welt sollte ohne Familie aufwachsen müssen. Daher liegt es mir und dem gesamten Team von The Goodwins am Herzen, SOS-Kinderdörfer weltweit sichtbarer zu machen sowie neue und jüngere Menschen anzusprechen und sie damit bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.“

Für die Illustrationen haben Kunde und Agentur die Münchner Illustratorin Viola Konrad engagiert. Kampagnenfilm, in dem die Animationen mit Realfilmszenen vermischt sind, entstand in Zusammenarbeit mit Bitteschön TV. Das begleitende aufgefrischte Markendesign der SOS-Kinderdörfer wurde von Zeichen & Wunder entwickelt. Zu sehen ist der neue Auftritt in den sozialen Netzwerken, den Digitalkanälen in (D)OOH- sowie in Printmedien.