Margaux Adam Horizont

Hohe Mietpreise, horrende Abschlagszahlungen und Besichtigungstermine, bei denen man Schlange steht: Die Wohnungssuche ist für die meisten Menschen ein Graus. Die am heutigen Montag gestartete neue deutschlandweite Kampagne, die The Goodwins für Ebay Kleinanzeigen kreiert hat, macht nun genau das zum Thema und zeigt in absurden Bildern, wie weit manche Menschen gehen, um sich eine neue Bleibe zu angeln.

„Wohnungssuche heutzutage“ – so lautet das Motto der Kampagne, die seit dem 12. September neben Werbemaßnahmen im TV, Online und Social Media auch Influencer-Kooperationen sowie einen Kino- und Audiospot umfasst. Im Zentrum steht ein 20-Sekünder, der die Absurdität so mancher Wohnungssuche vor Augen führt: Da schwebt beispielsweise eine Frau an zahlreichen bunten Heliumballons vor einer Hausfassade oder ein älteres Paar seilt sich vom Dach ab, um die ersten bei der Wohnungsbesichtigung zu sein.

"Wohnungssuche heutzutage"

Konzipiert und umgesetzt wurde die Kampagne von The Goodwins Berlin, die seit 2020 als Leadagentur für Kleinanzeigen tätig ist. Der Film und sowie das Key Visual entstanden unter der Regie von Bastian Kuhn, die Produktion erfolgte durch Streetsmart Media. GUD war wiederum zuständige Agentur für Influencer-Maßnahmen sowie Social Media. Die Musik stammt von Tracks &Fields, die Mischung und das Sounddesign übernahm 86Tales.

Ebay Kleinanzeigen, das erst im Juli 2022 in Kleinanzeigen umgetauft wurde, will sich bereits seit Anfang dieses Jahres stärker als Immobilienplattform positionieren und attackiert damit Platzhirsche wie ImmoScout24 aus der Scout24-Gruppe und Immowelt.de aus dem Axel-Springer-Konzern. Dafür hat das Unternehmen Mitte Januar eine Kampagne gestartet, mit der man insbesondere Makler als Kernzielgruppe adressierte. Die kreative Umsetzung erfolgte ebenfalls durch den Berliner Standort der Leadagentur The Goodwins.  mad